MITGLIEDER
Mitglied suchen:
Marianne Sula
Biographie
geboren: 1954
in: Wien
Marianne Sula
Ungargasse 4/1/6a
1030 Wien
Tel: 0699/ 1945 83 21
E-Mail:
Marianne(dot)Sula(at)aon(dot)at
Homepage:
www.marianne-sula.at
Studium an der Universität Wien, Theaterwissenschaft, Germanistik und Philosophie.
Freie Journalistin (ORF-Hörfunk, Kurier, der Standard); Mitgliedschaft bei der Grazer Autorinnen Autorenversammlung; zahlreiche Publikationen, Hörspiele u. Theaterstücke. Univ. Lektorin an der Universität für Angewandte Kunst in Wien (2004/2005)
Preise u. Literaturstipendien (Auswahl):
2014 Jubiläumsfonds- Stipendium der Literar Mechana
2007 Dramatikerstipendium Bundeskanzleramt
1999 Dramatikerstipendium Bundeskanzleramt
1995 Lise-Meitner-Preis der TU- Wien
1994 Dramatikerstipendium Bundeskanzleramt
1993/94 Österreichisches Staatsstipendium für Literatur
1993 Salzburger Dramenwerkstattpreis
1987/88 Österreichisches Staatsstipendium für Literatur
Publikationen
Einzelpublikationen
- Orangen und Chorgitter
Roman
Verlag: Otto Müller , Salzburg 1993
- Wintermeridian
Gedichte und Erzählungen
Verlag: Alekto, Klagenfurt 1988
Hörspiele
- Metternich-Zweiteiler
Hörspiel
Teil I: Tage des Triumphs, Teil II: Tage des Zorns
Sender: ORF, 2014
- Sade oder der Glanz des Verbrechens
Hörspiel
Sender: ORF, 2012
- Lord Byron oder die metaphysische Unmöglichkeit des Glücks
Hörspiel
Sender: ORF, 2008
- Bildnis einer Infantin
Hörspiel
Regie: Renate Pittroff. Velazquez: Karl Markovics.
Sender: ORF, 2007
- Stunde in Venedig/ Nachmittag
Hörspiel
Sender: NDR / ORF, 2005
- Das Grün, Madame
Hörspiel
Sender: NDR / DLR Berlin (1998)
Film und Theater
- Golem. Ein Winterstück
Theaterstück
Salzburger Dramenpreis 1993
- Cruzada
Szenische Lesung
Uraufführung: Schauspielhaus Wien, 1991
- Sixtine
Filmdrehbuch
Regie: Franz Xaver Schmid; 1981