GAV Rasumofskygasse 20/6 A-1030 Wien Tel.: +43 1 713 10 19 E-Mail: office(at)gav.at
Der im Alter von 69 Jahren in Wien verstorbene österreichische Filmemacher Kurt Kren gehört neben Peter Kubelka, Ferry Radax und Ernst Schmidt junior zu den Protagonisten einer filmischen Avantgarde der österreichischen Nachkriegszeit. Seine kurzen Experimentalfilme haben die Filmkunst der 60er Jahre entscheidend geprägt. Kren entwickelte eine spezielle "Kurzschnitt-Technik", in der dokumentarisch-"normale" Einstellungen ineinander verschachtelt werden. Dieses "Cut-up"-Verfahren wendete er er zum Beispiel bei den Verfilmungen der Material-Aktionen von Otto Muehl und Günter Brus an.
Film über eine für die Kamera veranstalteten Aktion von Günter Brus
Experimentaldokumentation
Film eines Auftritts der Popgruppe Amon Düül
Cut-up
Menschengesichter und Fotografien aus einem Testprogramm für experimentelle Triebdiagnostik gehen ineinander über