TERMINE
- Kunst und LiteraturGAV Termin
Samstag, 30.09.2023 um 16:00
Ausstellung von Keramiken von Eveline Lehner und analogen SW-Fotografien von Johan Nane Simonsen
16 Uhr Einlass, Ausstellungsbesichtigung, Gespräche im Garten bei Tee, Wein und Brot mit den Künstler*innen und Autorinnen
17 Uhr Lesungen aus neuen Büchern und Texten von
Petra Ganglbauer „Lauergrenze“
Dine Petrik „Pariser Tagebuch“ und
Beatrice Simonsen „Teezeit in 17 Silben“Eine Veranstaltung der GAV-Burgenland in Kooperation mit Eveline Lehner
Kontakte: evelinelehner3(at)gmail.com, beatrice.simonsen(at)gmx.atWerkstatt für zeitgenössische Wahrnehmung; Eisenstädter Straße 54, 7081 Schützen am Gebirge
- REVISITED: Text & Film XIGAV Termin
Samstag, 30.09.2023 um 15:00
Kurzfilmscreening mit Poesie und Humor
Die Reihe TEXT & FILM lädt ein, die Vielfalt künstlerischen Schaffens von interdisziplinär arbeitenden Autor:innen und Künstler:innen zu erleben –
Es erwartet Euch ein lustvolles Crossover zwischen Poesie, Text, Film, Video, Performance, Comic und Fotografie.Mit: Christa Biedermann, Moucle Blackout, Linda Christanell, Sabine Groschup, Felix Kalaivanan, Ilse Kilic, SI. SI. Klocker, Erika Kronabitter, Mara Mattuschka, Hubert Sielecki, Fritz Widhalm
Organisation: Elisabeth Maria Klocker
15:00 - 21:00 Uhr
Im Rahmen von MAZE_Labyrinth Kunstproduktion im WUK
Austria Filmmakers Cooperative: Stiege IV, 3. Stock
https://www.wuk.at/maze-2023/WUK - Werkstätten- und Kulturhaus; Währinger Straße 59, 1090 Wien
www.wuk.at
- dreimaldreiGAV Termin
Freitag, 06.10.2023 um 19:30
Lesungen im Eferdinger Gastzimmer - Gesellschaft und Politik
Iris Blauensteiner ("Atemhaut")
Cornelia Hülmbauer ("oft manchmal nie")
Daniel Zipfel ("Nichts als Papier")Organisation: Marianne Jungmaier und Karin Peschka
Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Eferdinger Gastzimmer; Schmiedstr. 11, 4070 Eferding
https://www.gastzimmer.at/dreimaldrei/
- weiblich - männlich - undGAV Termin
Freitag, 06.10.2023 um 19:30
Literaturtage im Flößerhaus zum Thema „weiblich - männlich - und“, organisiert von Johann Kleemayr und Sybille Gandler
Mit Lisa-Viktoria Niederberger und Gertraud Klemm
Eine Veranstalung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Flößerhaus; Aigenstraße 3 , 4600 Thalheim bei Wels
- weiblich - männlich - undGAV Termin
Sonntag, 08.10.2023 um 11:00
Literaturtage im Flößerhaus zum Thema „weiblich - männlich - und“, organisiert von Johann Kleemayr und Sybille Gandler
Mit Monika Gentner und Erwin Einzinger
Eine Veranstalung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Flößerhaus; Aigenstraße 3 , 4600 Thalheim bei Wels
- Dicht-FestGAV Termin
Donnerstag, 12.10.2023 um 19:00
Mit Elisa Asenbaum, Benedikt Steiner, Martina Jakobson, Kirstin Schwab, Manon Bauer und Mario Hladicz
Redaktion und Moderation: Semier Insayif
Eine Veranstaltung der Alten Schmiede und der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Literarisches Quartier - Alte Schmiede; Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
www.alte-schmiede.at
- weiblich - männlich - undGAV Termin
Freitag, 13.10.2023 um 19:30
Literaturtage im Flößerhaus zum Thema „weiblich - männlich - und“, organisiert von Johann Kleemayr und Sybille Gandler
Mit Ljuba Arnautovic und Klemens Renoldner
Eine Veranstalung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Flößerhaus; Aigenstraße 3 , 4600 Thalheim bei Wels
- Neu aufgenommen 2021 - Teil 2
Freitag, 13.10.2023 um 19:00
Die neuen Mitglieder der GAV stellen sich vor: Sanja Abramović, Britta Badura, Timo Brandt, Ágnes Czingulszki, Raphaela Edelbauer, Christine Frei, Jasmin Gerstmayr, Rudolf Hochwarter, David Hoffmann, Sabina Holzer, Margarita Kinstner, Swantje Lichtenstein, Martin Peichl, Karin Peschka, Katrin Rauch, Eva Schörkhuber, Reinhard Tötschinger, Stefan Winterstein
Moderation: Ilse Kilic
Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Literarisches Quartier - Alte Schmiede; Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
www.alte-schmiede.at
- weiblich - männlich - undGAV Termin
Sonntag, 15.10.2023 um 11:00
Literaturtage im Flößerhaus zum Thema „weiblich - männlich - und“, organisiert von Johann Kleemayr und Sybille Gandler
Mit Judith Gruber-Rizy und Christian Schacherreiter
Eine Veranstalung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Flößerhaus; Aigenstraße 3 , 4600 Thalheim bei Wels
- Volle Blüte - Literarischer SpaziergangGAV Termin
Sonntag, 15.10.2023 um 15:30
Hamed Abboud „Getto der wütenden Bäume“
Margit Mössmer „Palmherzen“
Tanja Raich „Klang des Waldes“Botanik: David Bröderbauer
Design: Norma Kiskan
Moderation: Beatrice SimonsenDauer ca 2 Stunden. Treffpunkt beim Gartenportier am Haupteingang des Botanischen Gartens, Mechelgasse 2, 1030 Wien.
Anmeldung, Kosten und Informationen
Die Anmeldung zu den literarischen Spaziergängen ist aufgrund einer begrenzten Teilnehmer_innenzahl unbedingt über die Website des Botanischen Gartens erforderlich!botanischergarten.univie.ac.at
Tel.: 01 4277 56401
Mail: grueneschule(at)univie.ac.atTeilnahmegebühr: 10 € Normalpreis (7 € ermäßigter Preis für Mitglieder des Vereins der Freunde des Botanischen Gartens). Kostenlos für Kinder bis 10 Jahre.
Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Botanischer Garten der Universität Wien; Rennweg 14, 1030 Wien
botanischergarten.univie.ac.at
- Was wir lesenGAV Termin
Dienstag, 24.10.2023 um 19:30
organisiert von Erich Wimmer
Musik: Valentina Pirklbauer
Details folgen.
Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Stifterhaus; Adalbert-Stifter-Platz 1, 4020 Linz
www.stifter-haus.at
- Radio Rosa – WandlungenGAV Termin
Mittwoch, 25.10.2023 um 19:00
Wandlung, Umwandlung, Verwandlung oder ein Wandeln entlang der Zeitlinie? Alles ist möglich und nichts gewiss. Im Zentrum dieses dreistimmigen literarischen Rollenspiels steht ein Generationenkonflikt, eine verschwiegene Schuld des Großvaters, die Suche nach Antworten der Enkelin und eine Zimmerwand als Zeugin des Geschehens über die Jahrzehnte hinweg. Wie verändert sich Familie/Familienkonstrukt/Familienstruktur im Laufe der Generationen? Wie geht man mit Schuld/Vergebung um? Wovon kann man sich trennen, was wird einen bis ans Ende begleiten? Die Wand hat schon viele Generationen sprechen gehört, immer wieder neu verputzt und beschichtet reflektiert sie über die Wandlung der Mächtigkeit von Worten. Denn über die Gegenwart lässt sich immer nur in Verbindung mit der Vergangenheit sprechen. Die ad hoc soundscapes von Michael Fischer eröffnen den Bedeutungen des poetischen Raums eine zusätzliche Referenz.
Text-Sound-Performance:
Elisa Asenbaum, Evelyn Bubich, Raoul Eisele & Michael Fischer
Moderation: Patricia BrooksLiteraturhaus Wien; Seidengasse 13, 1070 Wien
www.literaturhaus.at/
- Nachspann Folge 54GAV Termin
Dienstag, 31.10.2023 um 20:00
Eine ausführliche akustische Erinnerung an den am 24. März 2023 verstorbenen Autor und langjährigen Aktivisten in der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung, Erwin Riess, bestehend aus:
Auszügen aus dem in der Publikationsreihe “Die Sichel” der Alten Schmiede Wien erschienen Essay “Vom Glück auf dem Feldherrenhügel. Austria as it is 2023”, hg. von Walter Famler.
Erwins Rede bei der großen Kundgebung für Inklusion am 28. September 2022 am Wiener Ballhausplatz.
Ausschnitte aus der Präsentation der Sichel Nummer 8 mit dem bereits erwähnten Essay von Erwin Riess im Freitaggespräch vom 21.04.2023 mit Walter Famler, Michael Scharang und Cornelia Scheuer.
Ein kurzer Auszug aus der 60. Folge meiner Sendereihe “Summerau,96”, deren Aufnahmen mit Erwin im Februar 2005 in dessen Wohnung in Wien entstanden.
Den Text zum “Binnen-I” aus der Nummer 43/44 der Zeitschrift “Der Streit”, die von Erwin Riess (und wechselnden MitherausgeberInnen) publiziert wurde.
Sowie ein den Groll-Geschichten nachempfundener Text anlässlich der Entdeckung des Groll-Wegs im Urfahraner Stadtteil St. Magdalena.
Nachspann – eine Sendereihe von Erich Klinger mit Unterstützung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung / GAV.
Radio FRO 105.0 - Freier Rundfunk Oberösterreich; Livestream: http://www.fro.at/livestream/player.php, Frequenz Linz: 105.0 Mhz
www.fro.at/
- IN MEMORIAMGAV Termin
Donnerstag, 02.11.2023 um 19:00
Auch 2023 gedenkt die Grazer Autorinnen Autorenversammlung verstorbenen Kolleg*innen.
Bodo Hell, Karin Ivancsics, Ilse Kilic, Jürgen Lagger, Richard Schuberth, Monika Vasik und Herbert J. Wimmer erinnern an
Delphine Blumenfeld, Renald Deppe, Karin Jahn, Arnulf Ploder, Erwin Riess, Rolf Schwendter, Ilse Tielsch, Peter Weibel und Johannes Weinberger und lesen Auszüge aus deren Werken.
Musikalische Interventionen: Anna Anderluh und Michael Bruckner.
Moderation: Monika Vasik. Kuratiert von Karin Ivancsics.
Literaturhaus Wien; Seidengasse 13, 1070 Wien
www.literaturhaus.at/
- dreimaldrei
Freitag, 03.11.2023 um 19:30
Lesungen im Eferdinger Gastzimmer - Mutterschaft und Frausein
Barbara Rieger * ("Mutterwerden, Muttersein")
Norbert Kröll * ("Die Kuratorin")
Margit Schreiner * ("Mütter, Väter, Klassenkämpfe")Organisation: Marianne Jungmaier und Karin Peschka
Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Eferdinger Gastzimmer; Schmiedstr. 11, 4070 Eferding
https://www.gastzimmer.at/dreimaldrei/
- Lesung
Sonntag, 03.12.2023 um 16:00 Uhr
Katharina Riese: Die gute Wurst aus Holz. Dr. Peukert. Erfinder. Vater
Wohnzimmergallerie S.I.X.; Litzlberger Straße 30a, 4863 Seewalchen
www.wohnzimmergalerie.net/