TERMINE
- Tierische TexteGAV Termin
Donnerstag, 04.09.2025 um 18:30
mit
Bettina Balàka
jopa jotakin
Ilse Kilic
Jana VolkmannModeration: melamar
Die Veranstaltung findet im Seminarraum im 1.OG statt.
Tierschutz Austria; Triester Straße 8, 2331 Vösendorf
www.tierschutz-austria.at
- Dimitré Dinev Zeit der Mutigen w/ Wladigeroff Brothers (BG/A)
Sonntag, 14.09.2025 um 20:30
Dimitré Dinev: recitals
Alexander Wladigeroff: trumpet, fluegelhorn
Konstantin Wladigeroff: pianoDimitré Dinev erkundet in seinem neuen großen Roman die Geschichte Europas und die zentralen Fragen des menschlichen Zusammenlebens und schafft damit ein literarisches Meisterwerk des Humanismus und der Empathie. (Pressetext)
Porgy & Bess; Riemergasse 11, 1010 Wien
www.porgy.at/
- farce vivendi OPEN MIC
Mittwoch, 17.09.2025 um 19:30
Die offene Bühne für Literatur, Performance und Musik
Moderation: melamar
Nähere Info: www.farcevivendi.net
Weberknecht; Lerchenfelder Gürtel 47-49, 1160 Wien
www.weberknecht.net
- Der Rattenschwanz
Donnerstag, 18.09.2025 um 19:00
Buchpräsentation von Heinz Kröpfl
Atelier 12 - KKB; Münzgrabenstraße 24, 8010 Graz
www.facebook.com/atelier12kkb/
- Aufgenommen 2023 - Teil 2GAV Termin
Freitag, 26.09.2025 um 19:00
Die neuen Mitglieder der Grazer Autorinnen Autorenversammlung stellen sich vor
Mit Florian Arnold, Sabine Groschup, Julius Handl, Anna Herzig, Brigitta Huemer, Tamara Imlinger, Beate Kniescheck, Harald König, Jakob Kraner, Egon Christian Leitner, Zoltán Lesi, Jürgen Neckam, Laura Nußbaumer, Frieda Paris, Hel Proißl, Katja Renzler, Cornelia Stahl, Helmut Steiner, Bernhard Strobel, Christina Strohmaier, Gerd Sulzenbacher, Norbert Trawöger, Marina C. Watteck
Moderation: Ilse Kilic
Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Literarisches Quartier - Alte Schmiede; Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
www.alte-schmiede.at
- BUCHPRÄSENTATION
Dienstag, 30.09.2025 um 18:30
Zertrümmerte Erinnerung am Semmering, Band 2: Die kuriose Geschichte einer Kur-Region
Im Zuge seiner Beschäftigung mit dem Semmering stellte Richard Weihs fest, dass die Enteignung, Vertreibung und Ermordung der jüdischen Bürger:innen und Stammgäste dieser Region auch achtzig Jahre nach dem Ende der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft noch immer nicht aufgearbeitet und umfassend dokumentiert worden ist.Jüdisches Museum Wien; Dorotheergasse 11, 1010 Wien
www.jmw.at/
- Literatur und Kunst im FlößerhausGAV Termin
Freitag, 03.10.2025 um 19:30
Lesung Florian Huber, Lydia Mischkulnig und Florian Gantner
Ausstellung von Evelyn Kreinecker: „Best of“, Malerei und Zeichnung
Moderation: Sibylle Gandler und Johann Kleemayr
Flößerhaus; Aigenstraße 3 , 4600 Thalheim bei Wels
- Literatur und Kunst im FlößerhausGAV Termin
Sonntag, 05.10.2025 um 11:00
Lesung mit Sven Daubenmerkl, Marlen Schachinger-Pusiol und Johann Kleemayr
Ausstellung von Evelyn Kreinecker: „Best of“, Malerei und Zeichnung
Moderation: Sibylle Gandler
Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Flößerhaus; Aigenstraße 3 , 4600 Thalheim bei Wels
- SCHRIFTLINIENGAV Termin
Freitag, 10.10.2025 um 20:00
Florian L. Arnold | jopa jotakin | Angelika Stallhofer | Andrea Zámbori | Jörg Zemmler
Transmediale Poesie | Lesungen & Text-Bild-Präsentationen
Moderation & Organisation: Günter Vallaster
Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Amerlinghaus; Stiftgasse 8, 1070 Wien
www.amerlinghaus.at/
- Literatur und Kunst im Flößerhaus
Freitag, 10.10.2025 um 19:30
Lesung mit Leopold Federmair, Mieze Medusa und Stephan Roiss
Ausstellung von Evelyn Kreinecker: „Best of“, Malerei und Zeichnung
Moderation: Sibylle Gandler und Johann Kleemayr
Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Flößerhaus; Aigenstraße 3 , 4600 Thalheim bei Wels
- Literatur und Kunst im Flößerhaus
Sonntag, 12.10.2025 um 11:00
Lesung mit Verena Dolovai, Heiz Peter Geißler und Margret Kreidl
Ausstellung von Evelyn Kreinecker: „Best of“, Malerei und Zeichnung
Moderation: Sibylle Gandler und Johann Kleemayr
Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Flößerhaus; Aigenstraße 3 , 4600 Thalheim bei Wels
- DAS WORT. DIE SPRACHE. WIR
Dienstag, 14.10.2025 um 19:00
Es lesen: Verena Dolovai, Dine Petrik und Marlen Schachinger
Moderation: Christian TeisslEine Veranstaltung des ÖSV
(Einlass 18:30)
OrtnerBücher; Tigergasse 19 G, 1080 Wien
ortnerbuecher.at/
- Digital - Finger und Zahl
Dienstag, 14.10.2025 um 19:00
mit Ilse Kilic, Benjamin Rizy, Eva Schörkhuber
Österreichische Gesellschaft für Literatur; Herrengasse 5, 1010 Wien
www.ogl.at
- farce vivendi OPEN MIC
Mittwoch, 15.10.2025 um 19:30
Die offene Bühne für Literatur, Performance und Musik
Moderation: melamar
Nähere Info: www.farcevivendi.net
Weberknecht; Lerchenfelder Gürtel 47-49, 1160 Wien
www.weberknecht.net
- Dicht-FestGAV Termin
Donnerstag, 16.10.2025 um 19:00
Bernadette Schiefer: Agavenvögel Abwesenheit des Lichts
Toni Kleinlercher: Gasnebelpassagen
Manon Bauer SCHATTEN SONETTE - gelesen von Barbara Kuhness
Hubertus September FLUCHTJOURNAL* unveröffentlichtes Manuskrip
Angelika Stumvoll Die Silbentreppe
Katharina J. Ferner salamanderinModeration und Redaktion: Semier Insayif
Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung und der Alten Schmiede in Kooperation mit [die Furche]
Literarisches Quartier - Alte Schmiede; Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
www.alte-schmiede.at
- SUNZEN 2*GAV Termin
Donnerstag, 30.10.2025 um 19:00
F/LAUT/E im Wortschnitt
Schnittstelle +/- Fortschritt mit:
Jenny Legenstein, Hanne Römer, Nikolaus Scheibner, Birgit Schwaner, Monika Vasikein gedicht / schützt auch vor gicht / zwei gedichten / vor nicht ganz dichten / prosen / vor ganzen dosen (Verf. unbekannt)
Renitenz, Resonanz, Resistenz in Form von Verlautbarungen sind die Schnittstellen für einen guten Lauch.
Ein Boot mit und für fünf Sprachfischende: Wer und wo wird es sein? Umstände und Bedingungen schwemmen sie samt Ort herein:
Siehe oben. Umstände und Bedingungen sind der Stoff, der Texte wachsen lässt, sofern noch nicht alles den Bach runtergegangen ist.
Import - Export bestimmen Nachfragen fort und fort Fragen über Fragen gestellt von DichterInnen, die anscheinend nichts besseres zu tun haben ….*die von .aufzeichnensysteme an Ort und Stelle Gelotsten bestimmen mit ihren Texten die Richtung der Veranstaltung
Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
OrtnerBücher; Tigergasse 19 G, 1080 Wien
ortnerbuecher.at/
- farce vivendi OPEN MIC
Mittwoch, 19.11.2025 um 19:30
Die offene Bühne für Literatur, Performance und Musik
Moderation: melamar
Nähere Info: www.farcevivendi.net
Weberknecht; Lerchenfelder Gürtel 47-49, 1160 Wien
www.weberknecht.net
- Tres voces femeninas de Viena. / Drei Frauenstimmen aus Wien.
Donnerstag, 20.11.2025 um 19:30
Poesía en alemán y español / Lyrik auf Deutsch und Spanisch
Zweisprachige Lesung von drei Lyrikerinnen, die in Wien wohnen oder der Stadt eng verbunden sind.
María Elena Blanco ist in Havanna geboren, war lange UN-Beamtin in Wien und bewegt sich heute als Weltbürgerin zwischen Österreich und Chile. Ihre komplexe Dichtung entwickelt aus zahlreichen Einflüssen eine unverwechselbare Stimme, die zwischen Außen- und Innenwelt changiert.
Dine Petrik ist in Österreich vor allem durch ihre biografischen Werke zur Dichterin Hertha Kräftner ein Begriff. Ihre eigene Lyrik ist von einem unverkennbaren Rhythmus geprägt, der auch in ihren Lesungen zum Ausdruck kommt.
Margarita Valdivia ist eine mexikanische Lyrikerin, die als Grafikdesignerin und Übersetzerin in Wien lebt. Die drei Dichterinnen lesen aus ihren jüngst erschienen zweisprachigen Gedichtbänden.
Die Veranstaltung wird vom Lyriker, Liedermacher und Übersetzer Wolfgang Ratz moderiert.
Frida-Kahlo-Saal - Lateinamerikainstitut; Türkenstraße 25, 1090 Wien
https://www.vhs.at/de/e/lai
- Historisches.Zeitnahes
Dienstag, 02.12.2025 um 19:30
Dine Petrik liest aus dem kürzlich erschienenen Essayband “Verstaubte Götter” und aus dem Lyrikband “Handgewebe lapisblau” (2024).
Café Amadeus; Märzstraße 4, 1150 Wien
www.cafeamadeus.at/
- farce vivendi OPEN MIC
Mittwoch, 17.12.2025 um 19:30
Die offene Bühne für Literatur, Performance und Musik
Moderation: melamar
Nähere Info: www.farcevivendi.net
Weberknecht; Lerchenfelder Gürtel 47-49, 1160 Wien
www.weberknecht.net