TERMINE sortiert
- Nachspann, Folge 48GAV Termin
Dienstag, 31.05.2022 um 20:00
Wiedergabe eines Lesungsmitschnitts von Cornelia Travnicek bei Linzer Worte, sowie Gespräch mit der Autorin
Moderation und Sendungsgestaltung: Erich Klinger
Unterstützt von der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Radio FRO 105.0 - Freier Rundfunk Oberösterreich; Livestream: http://www.fro.at/livestream/player.php, Frequenz Linz: 105.0 Mhz
www.fro.at/
- Kärnten liest und singtGAV Termin
Donnerstag, 02.06.2022 um 18:30
Mit Monika Grill, Beatrix Heidutschek, Anita C. Schaub (Texte), Elisabeth Monder (Gesang)
Organisation: Anita C. Schaub
Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Amerlinghaus; Stiftgasse 8, 1070 Wien
www.amerlinghaus.at/
- Lyrik & Jazz VGAV Termin
Dienstag, 07.06.2022 um 19:30
Sechs Autorinnen und Autoren aus Oberösterreich lesen Lyrik, die Musiker Rudolf Habringer und Franz Prandstätter haben speziell zu diesen Texten ihre Musik gestaltet und improvisieren dazu.
Es lesen: Eva Fischer, Marlene Gölz, Siegfried Holzbauer, Till Mairhofer, Ines Oppitz, Andreas Tiefenbacher
Musik: Rudolf Habringer (piano) und Franz Prandstätter (saxophon)
Moderation und Organisation: Judith Gruber-RizyEine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung in Zusammenarbeit mit der GAV OÖ.
Theater Phönix; Wiener Straße 25, 4020 Linz
www.theater-phoenix.at
- schriftlinienGAV Termin
Dienstag, 07.06.2022 um 19:00
Die„schriftlinien“ verstehen sich als Plattform der transmedialen Poesie, die mit Lesungen, Performances und Text-Bild-Präsentationen dem Publikum vorgestellt wird. Im Zentrum der Ausgabe 2022 steht mit Angelika Stallhofer und Andrea Zámbori Lyrik in Kooperation und Interaktion mit Grafik und bildender Kunst sowie mit Peter Bosch und Achim Wagner die Verbindung von Lyrik und Prosa mit Fotokunst.
mit Peter Bosch, Angelika Stallhofer, Achim Wagner, Andrea Zámbori
Moderation und Organisation: Günter Vallaster
Literaturhaus Wien; Seidengasse 13, 1070 Wien
www.literaturhaus.at/
- BILDERWILDERNGAV Termin
Dienstag, 14.06.2022 um 19:00
DichterInnen wildern in fremdem Revier: Literatur entsteht in Zusammenhang mit visuellen Medien und vice versa, Bild fusioniert mit Text – Ein Abend, an dem Literatur und Bild in Verbindung präsentiert werden sollen: Collagen, Fotos, Kurzfilme und Diaprojektionen werden in Kombination mit Texten gezeigt und zu Gehör gebracht.
Mit: Hanno Millesi, Erika Kronabitter, Patricia Brooks, Bettina Balàka, Martin Amanshauser
Organisation: Bettina Balàka
Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Literaturhaus Wien; Seidengasse 13, 1070 Wien
www.literaturhaus.at/
- Wir und das Fremde – Lyrisches ReisenGAV Termin
Mittwoch, 15.06.2022 um 16:00
Texte von Erika Kronabitter, Dine Petrik und Linda Kreiss
Harfenmusik von Zsuszanna Aba-NagyOrganisation und Moderation: Linda Kreiss
Anmeldung erwünscht unter Berufsvereinigung(at)art-bv.at
Eine Veranstaltung der GAV im Rahmen einer Ausstellung mit Künstlerinnen des Berufsverbandes VISARTE Liechtenstein und Mitgliedern der Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs, Wien, Bgld/NÖ
Kunstsalon Schönbrunn - Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs; Schloss Schönbrunn Ovalstiege 40, 1130 Wien
www.art-bv.at
- Stadt - Land - Fluss - BergGAV Termin
Samstag, 16.07.2022 bis 16.06.2022 um 19:30
mit Katherina Braschel, Lydia Haider, Barbi Marković
Organisation & Moderation: Barbara Rieger
Die Autorinnen lesen nahe am Fluss mit Blick auf die Berge und setzen sich in ihren Texten mit dem Spannungsverhältnis Stadt - Land auseinander.
Eine Veranstaltung der GAV (Grazer Autorinnen Autorenversammlung) in Kooperation mit dem Kulturverein Mühldorf und dem Café Treibgut
Moserei; Kalkofen 6a, 4644 Scharnstein
www.diemoserei.at
- Was wir lesenGAV Termin
Dienstag, 21.06.2022 um 19:30
mit Mitgliedern der GAV-OÖ
bereits fix: Kurt Mitterndorfer und Lisa-Viktoria Niederberger
weitere Infos folgen.Moderation: Erich Wimmer
Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Stifterhaus; Adalbert-Stifter-Platz 1, 4020 Linz
www.stifter-haus.at
- Heidelbeeren mit StrohhutGAV Termin
Donnerstag, 23.06.2022 um 18:00
schreiben/lesen, Prosa/Poesie, Land/Stadt, nah/fern, Linien/Räume - ganz sachte über dem frühen Sommerabend schwebende Themen - vier Lesungen und ein Literaturgespräch
Ferdinand Schmatz, Gerda Sengstbratl, Susanne Toth, Luis Stabauer
Organisation: Susanne Toth
eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Altes Kloster Lockenhaus; Klostergasse 6, 7442 Lockenhaus
www.pfarrelockenhaus.at
- WOMEN EMPOWERMENT: POETRY FILMGAV Termin
Freitag, 24.06.2022 um 20:00
Valerie Fritsch, Bernadette Stummer und Anita C. Schaub zeigen ihre Poesiefilm-Arbeiten
Organisation: Hildegard Kokarnig
eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
kunstGarten; Payer-Weyprecht Straße 27, 8020 Graz
kunstgarten.mur.at/
- Literatur findet LandGAV Termin
Donnerstag, 23.06.2022 bis 26.06.2022 um siehe Programm
Die Städte gelten als Sammelpunkt literarischer Bewegungen. Literatur wird daher oft mit Stadt gleichgesetzt. Um dieses Klischee und in Folge auch die vermehrt herbeizitierte Kluft zwischen Stadt und Land zu hinterfragen, wurde 2019 in Neukirchen am Großvenediger das Festival Literatur findet Land ins Leben gerufen. Veranstalter ist der im Oberpinzgau ansässige Verein Tauriska, als künstlerischer Leiter dient der in Wien lebende Schriftsteller Florian Gantner.
Lesen werden Radek Knapp, Anna-Lena Obermoser, Thomas Mulitzer, Matthäus Bär, Irmgard Kramer, Gabriele Kögl, Clemens Berger, Marlene Hachmeister, Angelika Stallhofer, Andrea Grill, Harald Darer, Florian Gantner
Organisation: Florian Gantner
Das detaillierte Programm ist hier zu finden.
Eine Veranstaltung des Verein Tauriska gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Neukirchen am Großvenediger; verschiedene Stationen, siehe Homepage
www.literaturfindetland.at
- Ein Fluss formt die Landschaft und wird von ihr geformtGAV Termin
Dienstag, 28.06.2022 um 19:00
Dialoge von Claudia Bitter und Armin Baumgartner, Barbara Tögel und Denisa Angheluță, Michelle Bergé und Bruno Pisek
Musik Ensemble Refugium
Theater Arche; Münzwardeingsse 2A, 1060 Wien
https://www.theaterarche.at/