TERMINE sortiert

  • Revue der Entpörung
     

    Samstag, 25.10.2025 um 15:00

    Pia Hierzegger MODERATION
    Lukas Meschik, Anna Widauer MUSIK

    mit:
    Austrofred, Elias Hirschl & Fabian Navarro, Max Höfler, Thomas Köck, Petra Maria Kraxner & Lisa Kärcher, Egon Christian Leitner, Sophia Löffler & Carolyn Amann, Nicolas Mahler, Julya Rabinowich, Johanna Sebauer, Anna Weidenholzer, Daniel Wisser

    Die woke cancel culture als neuer Lieblingskampfbegriff und Anlass für schlaflose Nächte Rechtskonservativer: alles voll mit Triggerwarnungen und kultureller Aneignung, Gender und Sprachverboten! Angesichts dieses von rechts (und links?) geführten Kulturkampfes scheint eine reflektierte Debatte kaum mehr möglich. Wie soll und kann man bei all der Empörung eigentlich noch schreiben?

    Eintritt frei!
    Um Anmeldung wird gebeten: karten(at)schauspielhaus.at

    Ein Projekt von mitSprache, dem Netzwerk der österreichischen Häuser für Literatur

    Schauspielhaus Wien; Porzellangasse 19 , 1090 Wien
    www.schauspielhaus.at


  • Literatursendung 61
     

    Sonntag, 26.10.2025 um 15:00

    Politisch schreiben und Das Fröhliche Wohnzimmer präsentieren literarische O-Töne. (Genaues Programm demnächst!)

    Gestaltung: Ilse Kilic, Andreas Pavlic, Eva Schörkhuber und Fritz Widhalm
    "In unserer Sendung präsentieren wir zeitgenössische Literatur in ihrer Vielfalt - auch abseits des so genannten Mainstream. Die Autor*innen werden gebeten, die Texte selbst einzulesen, so sind auch die verschiedenen Stimmen, Intonierungen, Lesegeschwindigkeiten, sprachlichen Besonderheiten usw. präsent."

    Radio Orange 94.0; Livestream: http://o94.at/radio/live_stream/, Frequenz Wien: FM 94.0
    o94.at/


  • Blumenmontag
     

    Montag, 27.10.2025 um 20:15

    Diesmal mit

        Andreas Pavlic
        Jaqueline Scheiber
        Gerhild Steinbuch
        Saško Šiling

    Moderation: Mercedes Kornberger

    künstlerisch fotografische Begleitung: Apollonia T. Bitzan

    Café Stadtbahn; Gersthofer Straße 47, 1180 Wien
    www.cafestadtbahn.org/


  • nie als allein
     

    Dienstag, 28.10.2025 um 19:00

    VERsprechen mit Semier Insayif

    Es lesen und sprechen Elisa Asenbaum, Harald Hofer, Semier Insayif, Renate Resch und Herbert J. Wimmer.

    Österreichische Gesellschaft für Literatur; Herrengasse 5, 1010 Wien
    www.ogl.at


  • Lesung mit Musik
     

    Dienstag, 28.10.2025 um 19:00

     Texte:  Andrea Drumbl, Angelika Ganser, Günter Köllemann, Frieda Paris, Richard Wall    
     
    Musik: Werner Puntigam & Georg Wilbertz      
     
    Organisation/Moderation: HC Stöger

    architekturforum oberösterreich; Herbert-Bayer-Platz 1, 4020 Linz
    www.afo.at/


  • „MEIN MOSTVIERTEL II“
     

    Donnerstag, 30.10.2025 um 19:00

    Präsentation der Anthologie mit Lesungen von Philipp Hager, Eva Lugbauer und Klaus Wieser
    Musik: Heidelinde Gratzl (Akkordeon)

    Nähere Infos demnächst unter: www.literaturedition-noe.at/veranstaltungen/

    Gesundheitszentrum Resilienzpark Sitzenberg; Gesundheitsplatz 1, 3454 Sitzenberg-Reidling
    www.gz-sitzenberg.at


  • SUNZEN 2*
    GAV Termin

    Donnerstag, 30.10.2025 um 19:00

    F/LAUT/E im Wortschnitt
    Schnittstelle +/- Fortschritt mit:
    Jenny Legenstein, Hanne Römer, Nikolaus Scheibner, Birgit Schwaner, Monika Vasik

    ein gedicht / schützt auch vor gicht / zwei gedichten / vor nicht ganz dichten / prosen / vor ganzen dosen (Verf. unbekannt)
    Renitenz, Resonanz, Resistenz in Form von Verlautbarungen sind die Schnittstellen für einen guten Lauch.
    Ein Boot mit und für fünf Sprachfischende: Wer und wo wird es sein? Umstände und Bedingungen schwemmen sie samt Ort herein:
    Siehe oben. Umstände und Bedingungen sind der Stoff, der Texte wachsen lässt, sofern noch nicht alles den Bach runtergegangen ist.
    Import - Export bestimmen Nachfragen fort und fort Fragen über Fragen gestellt von DichterInnen, die anscheinend nichts besseres zu tun haben ….

    *die von .aufzeichnensysteme an Ort und Stelle Gelotsten bestimmen mit ihren Texten die Richtung der Veranstaltung

    Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung

     

    OrtnerBücher; Tigergasse 19 G, 1080 Wien
    ortnerbuecher.at/


  • Tirol-Wien
    GAV Termin

    Freitag, 31.10.2025 um 19:00

    Mit Malte Borsdorf, Regina Hilber und Gabriele Petricek

    Organisation: Malte Borsdorf

    Eine Veranstaltung der Grauer Autorinnen Autorenversammlung

    OrtnerBücher; Tigergasse 19 G, 1080 Wien
    ortnerbuecher.at/


  • Die Ränder des Ostens
     

    Montag, 03.11.2025 um 19:00

    Regina Hilber liest aus ihrem aktuellen Essayband AM RANDE. Zwischenaufnahmen aus der Mitte Europas.

    Moderation: Josef Paul Beneder

    Turmbund – Gesellschaft für Literatur und Kunst; Müllerstraße 3/I, 6020 Innsbruck
    http://turmbund.com/profil/


  • TEEZEIT Haiku und Fotografie
     

    Freitag, 07.11.2025 um 18:15

    Lesung und Bilderschau

    von und mit Beatrice und Johan Simonsen

    im Rahmen der Poesiegalerie

    IG-Architektur; Gumpendorferstraße 63B, 1060 Wien
    www.ig-architektur.at


  • Tiere in der Literatur
     

    Sonntag, 09.11.2025 um 19:00

    Lesung mit

    Peter Campa

    Armin Baumgartner

    Little Stage; Ramperstorffergasse 66, 1050 Wien
    www.littlestage.at


  • farce vivendi OPEN MIC
     

    Mittwoch, 19.11.2025 um 19:30

    Die offene Bühne für Literatur, Performance und Musik

    Moderation: melamar

    Nähere Info: www.farcevivendi.net

    Weberknecht; Lerchenfelder Gürtel 47-49, 1160 Wien
    www.weberknecht.net


  • Sansibar. Erkundungen eines Paradieses
     

    Donnerstag, 20.11.2025 um 19:00

    Karin Ivancsics präsentiert ihr neues, im Milena Verlag erschienenes Buch.

    Genussbuchhandlung tiempo nuevo; Taborstraße 17a, 1020 Wien
    www.tiempo.at


  • Mein Amerika? America Me!
     

    Donnerstag, 20.11.2025 um 19:00

    Es lesen:
    Beatrix Kramlovsky
    Manfred Chobot
    Corinna Dietrich

    Wie beeinflussen uns die Vereinigten Staaten von Amerika auch heute noch? Antworten gibt das aktuelle PODIUM-Herbstheft Nr. 217/218 zum Thema Mein Amerika? America Me!

    Moderation: Regina Hilber

    Republikanischer Club Neues Österreich; Fischerstiege 1-7, R1, 1010 Wien
    www.repclub.at


  • Tres voces femeninas de Viena. / Drei Frauenstimmen aus Wien.
     

    Donnerstag, 20.11.2025 um 19:30

    Poesía en alemán y español / Lyrik auf Deutsch und Spanisch

    Zweisprachige Lesung von drei Lyrikerinnen, die in Wien wohnen oder der Stadt eng verbunden sind.

    María Elena Blanco ist in Havanna geboren, war lange UN-Beamtin in Wien und bewegt sich heute als Weltbürgerin zwischen Österreich und Chile. Ihre komplexe Dichtung entwickelt aus zahlreichen Einflüssen eine unverwechselbare Stimme, die zwischen Außen- und Innenwelt changiert.

    Dine Petrik ist in Österreich vor allem durch ihre biografischen Werke zur Dichterin Hertha Kräftner ein Begriff. Ihre eigene Lyrik ist von einem unverkennbaren Rhythmus geprägt, der auch in ihren Lesungen zum Ausdruck kommt.

    Margarita Valdivia ist eine mexikanische Lyrikerin, die als Grafikdesignerin und Übersetzerin in Wien lebt. Die drei Dichterinnen lesen aus ihren jüngst erschienen zweisprachigen Gedichtbänden.

    Die Veranstaltung wird vom Lyriker, Liedermacher und Übersetzer Wolfgang Ratz moderiert.

    Frida-Kahlo-Saal - Lateinamerikainstitut; Türkenstraße 25, 1090 Wien
    https://www.vhs.at/de/e/lai


  • Wohnzimmertag (Präsentation der Anthologie was das gedicht will)
     

    Donnerstag, 20.11.2025 um 19:00

    Mit Lesungen von Olivia Golde, Ilse Kilic und Fritz Widhalm.

    Buchhandlung Yellow; Garnisongasse 7, 1090 Wien
    www.facebook.com/Buchhandlung-Yellow-297622608204


  • DER BLÖDE DRITTE MITTWOCH | BLÖD UND UNDISZIPLINIERT #2
     

    Freitag, 21.11.2025 um 18:00

    Ausstellung

    Installationen und Objekte von:
    Jan Machacek (Performance, Bildende Kunst)
    Cornelia Mittendorfer (Bildende Kunst, Recht)
    jopa jotakin (Musik, Bildende Kunst, Performance)
    noid a.k.a. Arnold Haberl (Sound Art, Bildende Kunst, Musik)
    Karin Pauer (Tanz, Bildende Kunst)
    Jakob Schauer & MONOCOLOR a.k.a. Marian Essl (Sound Art, Musik)
    Anat Stainberg (Performance, Installation, Bildende Kunst)
    Chris Janka (Musik, Installation, Bildende Kunst)
    Daniel Lercher (Musik, Installationskunst)
    Julia Zastava (Bildende Kunst, Performance)
    Katharina Klement (Musik, Bildende Kunst)

    Kuratiert von Anat Stainberg und noid a.k.a. Arnold Haberl
    Produktion Verein für Kunstvermischung
    Koproduktion Wien Modern

    REAKTOR; Geblergasse 40, 1160 Wien
    www.reaktor.art


  • DER BLÖDE DRITTE MITTWOCH | BLÖD UND UNDISZIPLINIERT #2
     

    Mittwoch, 26.11.2025 um 20:00

    Performances & Guided Tour

    Bibliothek: Konzertperformance
    jopa jotakin: aufgeblöhd und unterdiszipliniert im wortebereich (2025 UA)

    Großer Saal: Tanzperformance
    Karin Pauer, Eva Engelbert, Rozi Mákó: AVA (closer) (2025 UA)

    Kino: Audiovisuelle Performance

    Großer Saal: Konzert PRCDR

    Mitwirkende

    jopa jotakin: Konzertperformance
    Karin Pauer: Tanzperformance
    Eva Engelbert: Tanzperformance
    Rozi Mákó: Tanzperformance
    Jakob Schauer: Audiovisuelle Performance
    MONOCOLOR a.k.a. Marian Essl: Audiovisuelle Performance
    PRCDR: Duo
    Manu Mayr: Komposition, Kontrabass
    Judith Schwarz: Komposition, extended drums

    REAKTOR; Geblergasse 40, 1160 Wien
    www.reaktor.art


  • Lesung mit Musik
     

    Donnerstag, 27.11.2025 um 19:30

    Stephan Brodsky
    Reinhard Wegerth
    Rudolf Lasselsberger

    Katharina Riese

    In Zusammenarbeit mit der Grazer Autorinnen Autoren Versammlung GAV

    El Speta; Hofmühlg. 23, 1060 Wien


  • BILD/POLITISCH/HANDELN - Von Bildarchiven zu Bebilderungen
     

    Freitag, 28.11.2025 um 9:00

    Tagung des IÖK in Kooperation mit KPH Wien/Niederösterreich und VGA

    9 Uhr: Archiv und Spuk, Vortrag von Georg Spitaler
    9.40 Uhr: Bilder bewegen, bildpolitisch arbeiten, Workshop mit Nina Hoechtl und Julia Wieger
    11.15 Uhr: Bild. Macht. Spiel, Workshop mit Alexander Preisinger
    Nachmittag
    14 Uhr: Projektarchive: Mepropolis und Zentraleuropa digital, Bericht und Workshop mit Amália Kerekes, Judit Szabó und Marie-Noëlle Yazdanpanah
    16.30 Uhr: Bilder im Kopf, Vortrag von Judit Szabó
    Abend
    19 Uhr: Im Grunde meines Herzens bin ich ein Forderungskatalog
    Film/Bild/Text von Ilse Kilic und Fritz Widhalm

    Organisation: Thomas Hellmuth und Sabine Zelger

    Tagesgebühr 20,- Euro / Studierende 0,- Euro

    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: sabine.zelger(at)kphvie.ac.at

    Bildungshaus St. Hippolyt; Eybnerstraße 5, 3100 St.Pölten
    www.hiphaus.at


  • lyrics im WUK
     

    Samstag, 29.11.2025 um 19:00

    Songs & Poetry

    2. BIENNALES LITERATUR MACHT MUSIK FESTIVAL DER EVOLUTIONSBIBLIOTHEK IM WUK

    LYRICS: Törleß /&/ AUDB und die lebend komm ich nicht weit band

    LYRIK: Sarita Jenamani / jopa jotakin

    Gesamtprogramm: https://evolutionsbibliothek.wordpress.com/blog-feed/

    Die Veranstaltung findet in der METALLWERKSTATT statt.
    Der Weg zur Metallwerkstatt wird an den Veranstaltungstagen lückenlos ausgeschildert.

    Eintritt 20.- Erm 8.-

    WUK - Werkstätten- und Kulturhaus; Währinger Straße 59, 1090 Wien
    www.wuk.at


  • Historisches.Zeitnahes
     

    Dienstag, 02.12.2025 um 19:30

    Dine Petrik liest aus dem kürzlich erschienenen Essayband “Verstaubte Götter” und aus dem Lyrikband “Handgewebe lapisblau” (2024).

    Café Amadeus; Märzstraße 4, 1150 Wien
    www.cafeamadeus.at/


  • lyrics im WUK
     

    Samstag, 13.12.2025 um 19:00

    Lyrik und Lieder

    2. BIENNALES LITERATUR MACHT MUSIK FESTIVAL DER EVOLUTIONSBIBLIOTHEK IM WUK

    LIEDER: Michael Fischer / Gerhard Ruiss
    LESUNG: Waltraud Haas / Aftab Husain

    Gesamtprogramm: https://evolutionsbibliothek.wordpress.com/blog-feed/

    Die Veranstaltung findet in der METALLWERKSTATT statt.
    Der Weg zur Metallwerkstatt wird an den Veranstaltungstagen lückenlos ausgeschildert.

    Eintritt 20.- Erm 8.-

    WUK - Werkstätten- und Kulturhaus; Währinger Straße 59, 1090 Wien
    www.wuk.at


  • Weltliteratur als aktuelle Serienhighlights
    GAV Termin

    Dienstag, 16.12.2025 um 19:00

    Corinna Antelmann und Jan David Zimmermann debattieren in Wohnzimmeratmosphäre mit Gastgeberin Regina Hilber über Weltliteratur, die in den neuesten Streamingserien Einzug gehalten hat.

    Literaturhaus Wien; Seidengasse 13, 1070 Wien
    www.literaturhaus-wien.at


  • farce vivendi OPEN MIC
     

    Mittwoch, 17.12.2025 um 19:30

    Die offene Bühne für Literatur, Performance und Musik

    Moderation: melamar

    Nähere Info: www.farcevivendi.net

    Weberknecht; Lerchenfelder Gürtel 47-49, 1160 Wien
    www.weberknecht.net