TERMINE sortiert

  • Tiere in der Literatur
     

    Sonntag, 09.11.2025 um 19:00

    Lesung mit

    Peter Campa

    Armin Baumgartner

    Little Stage; Ramperstorffergasse 66, 1050 Wien
    www.littlestage.at


  • Der Zauberer vom Cobenzl
     

    Dienstag, 11.11.2025 um 19:00

    Lesung aus und ein Gespräch über den Roman "Der Zauberer vom Cobenzl" (Haymon 2023) von und mit Bettina Bàlaka.

    Moderation: Julia Wiesinger (Bezirksmuseum Döbling)
    Büchertisch: Ortnerbücher

    Im Anschluss dürfen wir Sie/Euch auf ein Glas Cobenzl Wein einladen.
    Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

    Bezirksmuseum Döbling; Döblinger Hauptstraße 96, 1190 Wien
    www.bm1190.at


  • X-Blatt-Präsentation.
     

    Mittwoch, 12.11.2025 um 19:30

    Organisiert von Kurt Mitterndorfer und Herbert Christian Stöger. Präsentation der heurigen vier Ausgaben.
    Lesung: Andrea Drumbl, Erwin Einzinger und Erich Klinger. Ernst Perfahl liest Irmgard Perfahl. Moderation: Kurt Mitterndorfer. Organisation: HC Stöger

    Strandgut Linz; Ottensheimer Str.25, 4040 Linz


  • Völlerei ohne Reue. Ein Fresstival der Literatur
    GAV Termin

    Donnerstag, 13.11.2025 um 19:00

    mit Lesungen von Katherina Braschel, Marko Dinić, Verena Dürr, Maria Hofer, jopa jotakin, Susanne Toth und Musik von Hannah Propaganda
    moderiert und organisiert von David Hoffmann

    Gierig greifen wir in den Wörtertopf, werfen Texte in Pfannen, Buchstaben auf den Grill, braten, sautieren, dämpfen, schlagen uns den Wanst voll, bis wir nicht mehr können. Nur damit wir uns mit Pfauenfedern dort kitzeln, wo die gutturalen Laute unserer Gedichte geformt werden. So schaffen wir Platz für den nächsten literarischen Gang mit Zutatenlisten, Rezepten und Anleitungen. Acht Personen decken eine Tafel und sitzen nebeneinander, essend, lesend, völlernd, dichtend, verdauend, musizierend. Sie ergötzen sich an den Freuden einer Todsünde mit Vorspeisen, Suppe, erstem Gang, zweitem, dritten, vierten, dann: Dessert, Dessert, Dessert!!
    Wir schreiben uns ein in ein großes Fressen, schlemmen wie beim Gastmahl des Trimalchio, stopfen uns Madeleines rein, bis wir erbrechen, verschlingen Welten, Food: Fast-, Slow-, Brain-, alles muss rein.

    Nach „Welt ohne Menschen“ geht die ohne-Reihe mit „Völlerei ohne Reue“ in die nächste Runde. Den Gedanken, dass wir uns rücksichtslos den Bauch vollschlagen, möchte die Veranstaltung ernstnehmen und somit maßgeblichen politischen Potenzialitäten der Kunst nachkommen. Und zwar mit Essays, Gedichten, Erzählungen und Musik zu einer unverdaulichen Welt in festlichem Rahmen. 

    Während, vor oder nach der Lesung können Getränke und Speisen von der Karte des Restaurants Das Shalimar verspeist werden. 
    Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung. 

    Shalimar; Schmalzhofgasse 11 , 1060 Wien
    https://www.instagram.com/das_shalimar_diewirtin/


  • SALON no. 289
     

    Donnerstag, 13.11.2025 um 20:00

    Eine Anthologie mit 7 österreichischen DichterInnen (rumänisch-deutsch, 1995)

    ANIMALE DE VIS, SUPLU HĂITUITE / 7 POEŢI AUSTRIECI
    TRAUMVIEH, GESCHMEIDIG GEHETZT / 7 ÖSTERREICHISCHE DICHTER
    (Ernst David / Petra Ganglbauer / Gerhard Kofler / Christian Loidl / Doris Mühringer / Bruno Weinhals / Bernhard Widder)
    Traducere, cuvânt înainte şi note de / Übersetzungen, Vorwort und Anmerkungen von
    Peter Sragher (editura / Verlag Kriterion, Bucureşti / Bukarest 1995).

    Nach 30 Jahren lesen die Teilnehmer der Anthologie, Petra Ganglbauer und Bernhard Widder gemeinsam mit dem Herausgeber und Übersetzer Peter Sragher eine Auswahl aus dem Buch, gedacht als Erinnerung und Hommáge an die verstorbenen 5 weiteren AutorInnen des Buchs.

    Salon; Praterstraße 17 / Hof rechts, 1020 Wien


  • POET NIGHT 2025
     

    Freitag, 14.11.2025 um 18:00

    des Ersten Wiener Lesetheaters
    Mit: Heinz Achtsnit – Ruth Aspöck – Bettina Balaka – Dan*ela Beuren – Patricia Brooks – Katrin Butt – Peter Campa – Manfred Chobot – Antonio Fian – Karin Gayer – Renate Gippelhauser – Manuel Girisch – Werner J. Grüner – Erik Hardenberg – Ingrid Jantzen – Gerald Jatzek – Konstantin Kaiser – Christa Kern – Ilse Kilic – Doris Kloimstein – Erika Kronabitter – Helga Leitner – Karin Leroch – Manfred Loydolt – Anka Mairose – Christa Meissner – Thomas Neumeister-Macek – Mechthild Podzeit-Lütjen – Gerhard Ruiss – Susanne Rödl – Robert Schindel – Monika Schmatzberger – Reinhold Schrappeneder – Birgit Schwaner – Elisabeth Schwarz – Susanne Schweiger – Karin Seidner – Hedwig Seyr-Glatz – Minou Staringer – Christina Vivenz – Richard Weihs – Fritz Widhalm – Sascha Wittmann – Renate Woltron – Waltraud Zechmeister – Janus Zeitstein.
    Organisation und Moderation: Andrea Pauli und Hahnrei Wolf Käfer

    Republikanischer Club Neues Österreich; Fischerstiege 1-7, R1, 1010 Wien
    www.repclub.at


  • FEMALE PRESENCE - 6. Schamrock Dokumentar- und Spielfilm Festival
     

    Sonntag, 16.11.2025 um 16:00

    FRIEDERIKE MAYRÖCKER: GRUSZBOTSCHAFT ZUM
    SCHAMROCK-FESTIVAL DER DICHTERINENN 2012

    2 min
    CONFERENCE OF THE BIRDS. 7TH SCHAMROCK-FESTIVAL
    OF WOMEN POETS 2024.

    Regie: Gretel Ribka, D 2025,
    17 min.
    anschließend: GRETEL RIBKA im Gespräch mit AUGUSTA LAAR

     
    JE M‘APPELLE HUMAIN / CALL ME HUMAN

    Regie: Kim O‘Bomsawin, CD 2020, 78 min, OF (frz.), UT (engl.)

    Deutsche Erstaufführung

    Werkstattkino; Fraunhoferstraße 9, 80469 München
    www.werkstattkino.de


  • Maria Leitner, Ein Sandkorn im Wind
     

    Dienstag, 18.11.2025 um 18:00

    Frauen lesen Frauen

    Mit: Eva Dité - Judith Gruber-Rizy - Heidi Hagl - Traude Korosa (Gestaltung) - Angelika Raubek

    Eine Veranstaltung des Ersten Wiener Lesetheaters

    Amtshaus Wieden; Favoritenstraße 18, 1040 Wien


  • farce vivendi OPEN MIC
     

    Mittwoch, 19.11.2025 um 19:30

    Die offene Bühne für Literatur, Performance und Musik

    Moderation: melamar

    Nähere Info: www.farcevivendi.net

    Weberknecht; Lerchenfelder Gürtel 47-49, 1160 Wien
    www.weberknecht.net


  • Mein Amerika? America Me!
     

    Donnerstag, 20.11.2025 um 19:00

    Präsentation des PODIUM-Herbstheft
    Die Textbeiträge ziehen sich durch die US-Landkarte von der Ostküste zum Pazifik sowie vom Mittleren Westen in die Südstaaten und erzählen nicht nur über die klassischen all time-Destinationen wie New York City, Washington D.C. und Los Angeles...

    Es lesen: Beatrix KRAMLOVSKY, Manfred CHOBOT, Corinna DIETRICH, Moderation: Regina HILBER (Herausgeberin)

    Republikanischer Club Neues Österreich; Fischerstiege 1-7, R1, 1010 Wien
    www.repclub.at


  • Tres voces femeninas de Viena. / Drei Frauenstimmen aus Wien.
     

    Donnerstag, 20.11.2025 um 19:30

    Poesía en alemán y español / Lyrik auf Deutsch und Spanisch

    Zweisprachige Lesung von drei Lyrikerinnen, die in Wien wohnen oder der Stadt eng verbunden sind.

    María Elena Blanco ist in Havanna geboren, war lange UN-Beamtin in Wien und bewegt sich heute als Weltbürgerin zwischen Österreich und Chile. Ihre komplexe Dichtung entwickelt aus zahlreichen Einflüssen eine unverwechselbare Stimme, die zwischen Außen- und Innenwelt changiert.

    Dine Petrik ist in Österreich vor allem durch ihre biografischen Werke zur Dichterin Hertha Kräftner ein Begriff. Ihre eigene Lyrik ist von einem unverkennbaren Rhythmus geprägt, der auch in ihren Lesungen zum Ausdruck kommt.

    Margarita Valdivia ist eine mexikanische Lyrikerin, die als Grafikdesignerin und Übersetzerin in Wien lebt. Die drei Dichterinnen lesen aus ihren jüngst erschienen zweisprachigen Gedichtbänden.

    Die Veranstaltung wird vom Lyriker, Liedermacher und Übersetzer Wolfgang Ratz moderiert.

    Frida-Kahlo-Saal - Lateinamerikainstitut; Türkenstraße 25, 1090 Wien
    https://www.vhs.at/de/e/lai


  • Sansibar. Erkundungen eines Paradieses
     

    Donnerstag, 20.11.2025 um 19:00

    Karin Ivancsics präsentiert ihr neues, im Milena Verlag erschienenes Buch.

    Genussbuchhandlung tiempo nuevo; Taborstraße 17a, 1020 Wien
    www.tiempo.at


  • Wohnzimmertag (Präsentation der Anthologie was das gedicht will)
     

    Donnerstag, 20.11.2025 um 19:00

    Mit Lesungen von Olivia Golde, Ilse Kilic und Fritz Widhalm.

    Buchhandlung Yellow; Garnisongasse 7, 1090 Wien
    www.facebook.com/Buchhandlung-Yellow-297622608204


  • Mein Amerika? America Me!
     

    Donnerstag, 20.11.2025 um 19:00

    Es lesen:
    Beatrix Kramlovsky
    Manfred Chobot
    Corinna Dietrich

    Wie beeinflussen uns die Vereinigten Staaten von Amerika auch heute noch? Antworten gibt das aktuelle PODIUM-Herbstheft Nr. 217/218 zum Thema Mein Amerika? America Me!

    Moderation: Regina Hilber

    Republikanischer Club Neues Österreich; Fischerstiege 1-7, R1, 1010 Wien
    www.repclub.at


  • Buchpräsentation
     

    Donnerstag, 20.11.2025 um 19:00

    Heinz Kröpfl: "Der Rattenschwanz"

    vor.ort I Stadtteilmanagement ; Waagner-Biro-Straße 120, 8020 Graz
    www.facebook.com/vorortStadtteilmanagement


  • DER BLÖDE DRITTE MITTWOCH | BLÖD UND UNDISZIPLINIERT #2
     

    Freitag, 21.11.2025 um 18:00

    Ausstellung

    Installationen und Objekte von:
    Jan Machacek (Performance, Bildende Kunst)
    Cornelia Mittendorfer (Bildende Kunst, Recht)
    jopa jotakin (Musik, Bildende Kunst, Performance)
    noid a.k.a. Arnold Haberl (Sound Art, Bildende Kunst, Musik)
    Karin Pauer (Tanz, Bildende Kunst)
    Jakob Schauer & MONOCOLOR a.k.a. Marian Essl (Sound Art, Musik)
    Anat Stainberg (Performance, Installation, Bildende Kunst)
    Chris Janka (Musik, Installation, Bildende Kunst)
    Daniel Lercher (Musik, Installationskunst)
    Julia Zastava (Bildende Kunst, Performance)
    Katharina Klement (Musik, Bildende Kunst)

    Kuratiert von Anat Stainberg und noid a.k.a. Arnold Haberl
    Produktion Verein für Kunstvermischung
    Koproduktion Wien Modern

    REAKTOR; Geblergasse 40, 1160 Wien
    www.reaktor.art


  • Friedrich Schiller, Die Huldigung der Künste
     

    Freitag, 21.11.2025 um 19:00

    Lyrisches Spiel in einem Akt

    Mit: Renate Gippelhauser (Verantwortliche) - Manuel Girisch - Sissi Gotsbachner - Bernhardt Jammernegg - Christa Kern - Claudius Kölz - Lukas Millauer - Klaus Schwarz - Judita Suchy - Renate Woltron

    Eine Veranstaltung des Ersten Wiener Lesetheaters

    Gasthaus zum Rüdiger; Gablenzgasse 38, 1160 Wien
    www.zumbreitenseer.gusti.at


  • Buchpräsentation im Rahmen der Salzburger Altstadtbuchtage 2025
     

    Samstag, 22.11.2025 um 10:00

    Kunst, Literatur und Wissenschaft im Dialog: „nie als allein“
    Die Künstlerin Elisa Asenbaum vereint in ihrem neuesten Buch Positionen aus Literatur, Philosophie und Medien rund um das Phänomen des Dialogs. Im Gespräch mit dem Wissenschaftler und Dichter Thomas Ballhausen gewährt sie Einblicke in diese vielschichtige Veröffentlichung.

    Eine Veranstaltung der Universität Mozarteum Salzburg/IE Wissenschaft & Kunst

    Marionettentheater; Schwarzstraße 24, 5020 Salzburg
    www.marionetten.at


  • Quilts gegen Gewalt
     

    Mittwoch, 26.11.2025 um 19:00

    Ausstellung und Lesung; textile Textverarbeitung zum Thema "Stoppt
    Femizide"
    Textbeiträge von und mit Jean Almeida, Roman Almeida, dan*ela beuren,
    Elke Papp, Karin Seidner, Klaus Sinowatz und Martina Sinowatz

    Schule für Dichtung; Mariahilfer Straße 88a/Stiege 3/7, 1070 Wien
    http://sfd.at


  • Herbstlese.
     

    Mittwoch, 26.11.2025 um 19:00

    GAV-Autor*innen geben Einblick in das Schaffen ihres Jahres.

    Mit: Marlene Gölz, Rudi Habringer, Christine Mack, Christian Weingartner und Erich Wimmer. Organisiert und moderiert von Elisabeth Strasser

    Willy*Fred; Graben 3, 4020 Linz
    www.willy-fred.org/


  • DER BLÖDE DRITTE MITTWOCH | BLÖD UND UNDISZIPLINIERT #2
     

    Mittwoch, 26.11.2025 um 20:00

    Performances & Guided Tour

    Bibliothek: Konzertperformance
    jopa jotakin: aufgeblöhd und unterdiszipliniert im wortebereich (2025 UA)

    Großer Saal: Tanzperformance
    Karin Pauer, Eva Engelbert, Rozi Mákó: AVA (closer) (2025 UA)

    Kino: Audiovisuelle Performance

    Großer Saal: Konzert PRCDR

    Mitwirkende

    jopa jotakin: Konzertperformance
    Karin Pauer: Tanzperformance
    Eva Engelbert: Tanzperformance
    Rozi Mákó: Tanzperformance
    Jakob Schauer: Audiovisuelle Performance
    MONOCOLOR a.k.a. Marian Essl: Audiovisuelle Performance
    PRCDR: Duo
    Manu Mayr: Komposition, Kontrabass
    Judith Schwarz: Komposition, extended drums

    REAKTOR; Geblergasse 40, 1160 Wien
    www.reaktor.art


  • IM EPIZENTRUM DES LEBENS (Frankfurter edition Faust)
     

    Donnerstag, 27.11.2025 um 19:00

    Buchvorstellung mit Lukas MESCHIK

    Plötzlich verstummt die Welt. Lockdowns, leere Straßen, eine Realität, die sich anfühlt wie ein Fiebertraum. Lukas Meschik hält für 100 Tage fest, was passiert, wenn das Leben auf Stand-by geschaltet wird...

    Republikanischer Club Neues Österreich; Fischerstiege 1-7, R1, 1010 Wien
    www.repclub.at


  • Lesung mit Musik
     

    Donnerstag, 27.11.2025 um 19:30

    Stephan Brodsky
    Reinhard Wegerth
    Rudolf Lasselsberger

    Katharina Riese

    In Zusammenarbeit mit der Grazer Autorinnen Autoren Versammlung GAV

    El Speta; Hofmühlg. 23, 1060 Wien


  • BILD/POLITISCH/HANDELN - Von Bildarchiven zu Bebilderungen
     

    Freitag, 28.11.2025 um 9:00

    Tagung des IÖK in Kooperation mit KPH Wien/Niederösterreich und VGA

    9 Uhr: Archiv und Spuk, Vortrag von Georg Spitaler
    9.40 Uhr: Bilder bewegen, bildpolitisch arbeiten, Workshop mit Nina Hoechtl und Julia Wieger
    11.15 Uhr: Bild. Macht. Spiel, Workshop mit Alexander Preisinger
    Nachmittag
    14 Uhr: Projektarchive: Mepropolis und Zentraleuropa digital, Bericht und Workshop mit Amália Kerekes, Judit Szabó und Marie-Noëlle Yazdanpanah
    16.30 Uhr: Bilder im Kopf, Vortrag von Judit Szabó
    Abend
    19 Uhr: Im Grunde meines Herzens bin ich ein Forderungskatalog
    Film/Bild/Text von Ilse Kilic und Fritz Widhalm

    Organisation: Thomas Hellmuth und Sabine Zelger

    Tagesgebühr 20,- Euro / Studierende 0,- Euro

    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: sabine.zelger(at)kphvie.ac.at

    Bildungshaus St. Hippolyt; Eybnerstraße 5, 3100 St.Pölten
    www.hiphaus.at


  • LigetiSM 2
     

    Freitag, 28.11.2025 um 19:00

    Mit Texten von Andrea Drumbl, Angelika Ganser, Günter Köllemann, Frieda Paris, Richard Wall. Musik: Werner Puntigam & Georg Wilbertz. Organisation und Moderation: HC Stöger

    architekturforum oberösterreich; Herbert-Bayer-Platz 1, 4020 Linz
    www.afo.at/


  • Ein Sprung im Waschbecken
     

    Samstag, 29.11.2025 um 19:00

    Patricia Brooks und Elisa Asenbaum lesen aus ihrem dialogischen Textwerk. Harald Hofer eröffnet philosophische Blickwinkel.
    Musik von Veronika Humpel und Wolfgang Seierl

    Insel Retz; Klostergasse 3, 2070 Retz
    kofomi.com/


  • lyrics im WUK
     

    Samstag, 29.11.2025 um 19:00

    Songs & Poetry

    2. BIENNALES LITERATUR MACHT MUSIK FESTIVAL DER EVOLUTIONSBIBLIOTHEK IM WUK

    LYRICS: Törleß /&/ AUDB und die lebend komm ich nicht weit band

    LYRIK: Sarita Jenamani / jopa jotakin

    Gesamtprogramm: https://evolutionsbibliothek.wordpress.com/blog-feed/

    Die Veranstaltung findet in der METALLWERKSTATT statt.
    Der Weg zur Metallwerkstatt wird an den Veranstaltungstagen lückenlos ausgeschildert.

    Eintritt 20.- Erm 8.-

    WUK - Werkstätten- und Kulturhaus; Währinger Straße 59, 1090 Wien
    www.wuk.at


  • Präsentation in der G.A.S-station Berlin
     

    Freitag, 10.10.2025 bis 01.12.2025 um

    Aktuell im Schaufenster
    nie als allein
    Phänomen Dialog & lyrische Interferenzen
    6 Bildwerken von Elisa Asenbaum

    10. – 30.10. Übergangsmantel - Herbert J. Wimmer & Elisa Asenbaum

    31.10. – 20.11. October revolutio - Eleonore Weber & Elisa Asenbaum

    21.11. – 1.12. November Erwartung - Thomas Ballhausen & Elisa Asenbaum

    Täglich: 10–20 Uhr im Schaufenster

    G.A.S-station Berlin; Tempelherrenstrasse 22, 10961 Berlin
    www.2gas-station.net


  • Historisches.Zeitnahes
     

    Dienstag, 02.12.2025 um 19:30

    Dine Petrik liest aus dem kürzlich erschienenen Essayband “Verstaubte Götter” und aus dem Lyrikband “Handgewebe lapisblau” (2024).

    Café Amadeus; Märzstraße 4, 1150 Wien
    www.cafeamadeus.at/


  • lyrics im WUK
     

    Samstag, 13.12.2025 um 19:00

    Lyrik und Lieder

    2. BIENNALES LITERATUR MACHT MUSIK FESTIVAL DER EVOLUTIONSBIBLIOTHEK IM WUK

    LIEDER: Michael Fischer / Gerhard Ruiss
    LESUNG: Waltraud Haas / Aftab Husain

    Gesamtprogramm: https://evolutionsbibliothek.wordpress.com/blog-feed/

    Die Veranstaltung findet in der METALLWERKSTATT statt.
    Der Weg zur Metallwerkstatt wird an den Veranstaltungstagen lückenlos ausgeschildert.

    Eintritt 20.- Erm 8.-

    WUK - Werkstätten- und Kulturhaus; Währinger Straße 59, 1090 Wien
    www.wuk.at


  • Weltliteratur als aktuelle Serienhighlights
    GAV Termin

    Dienstag, 16.12.2025 um 19:00

    Corinna Antelmann und Jan David Zimmermann debattieren in Wohnzimmeratmosphäre mit Gastgeberin Regina Hilber über Weltliteratur, die in den neuesten Streamingserien Einzug gehalten hat.

    Literaturhaus Wien; Seidengasse 13, 1070 Wien
    www.literaturhaus-wien.at


  • farce vivendi OPEN MIC
     

    Mittwoch, 17.12.2025 um 19:30

    Die offene Bühne für Literatur, Performance und Musik

    Moderation: melamar

    Nähere Info: www.farcevivendi.net

    Weberknecht; Lerchenfelder Gürtel 47-49, 1160 Wien
    www.weberknecht.net